Freunde & Familie

Die Kessel-Olympiade 2021. In Teams tritt die Familie im gemeinsamen Urlaubswochenende bei einer Wanderung mit kleinen Spielchen gegeneinander an. Heute würde man streiten, ob sie vielleicht doch „Jans/ßen Olympiade“ heißen sollte, denn nun ist das Kessel Jans/ßen Verhältnis 50/50! @Phillip: gib Gas!!

Daran denkt man gern zurück: Adrian und Michael üben sich am Einsetzen des neuen Hoftores. Anleitung lesen und ausprobieren… Stück für Stück entschied man sich rechtzeitig für Feierabend.

Laut Facebook heirateten Elena und Michael bereits im April 2022. Ein von Michael gepostetes Pärchen-Foto mit ihm und Elena blieb von Lukas B. aus Kevelaer nicht unkommentiert: „Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch!“ schrieb er. Auch wenn Michael und Elena auf diesem Foto nur Gäste auf einer ganz anderen Hochzeit waren, hagelte es nun Glückwünsche. 28 auf Facebook, 17 per Whatsapp, mehrere Anrufe und das auch auf Michaels Arbeit von Geschäftspartnern. Danke Lukas 🙂

Ein unvergessener Abend. Wer das Spiel „Drinko“ kennt, braucht keine weiteren Erläuterungen.

Es muss etwas ausgemessen werden. Trauzeuge Simon (links) Schwester des Bräutigams Eva und ihr Partner Adrian können das auch ohne Zollstock.

Dont Drink and Drive: Eine gute Idee! Lasst uns Mario Kart zocken: Am Besten auf vier Nintendo Consolen und mit viel Bier! Vier „Anhangs-Männer“ des KC der Braut hatten eine spontane Idee, die spontan umgesetzt wurde und spontan zu einem heiteren Abend führte. 72 Flaschen Bier in einem Turnier, bei dem man mit dem Nintendo Kart fährt, innerhalb von drei Runden ein Bier getrunken haben muss, und das aber nur am virtuellen Straßenrand bei einer kurzen Pause. Der Pokal des Abends ging an Michi Keysers. Glückwunsch dazu!

Bei den Vorbereitungen der standesamtlichen Hochzeitparty: Die Braut, Trauzeugen und Eva

Cottens Kühlschrank: Beim Bräutigams-Vater werden im Keller Gedecke gereicht.

Patenkind Henry (hinten) und Bruder Louis kommen gerne zum Trecker Fahren auf den Giesenhof.

Elena nimmt mit ihrem KC an Mud Masters teil. Am Zieleinlauf begrüßt sie Moderator Michael. Der Mud Masters Fotograf „hält drauf“.

Robin und Justine sind wieder da! Das war der Abend, wo wir das Gartenhaus holländisch geschmückt hatten und viele Sachen aus der Fritteuse probierten 🙂

Auf dem Land leben ist super! Was nicht so super ist, dass man bei jeder Feierlichkeit gucken muss, wie man nach Hause kommt. Irgendwie aber funktioniert es immer, auch wenns mal eng wird. Hier im Bild Elena (rechts abgeschnitten) und Michael links, hinten Daniel, Caro, Tobi und Leonie, auf dem Heimweg von der Hochzeit von Nahty und Christian.

Der Invaliden-Unterstützungstrupp. Was Schwiegervater Willi und der Bräutigam angefangen hatten, mussten nun die Mütter Marlies und Mechthild sowie Tante Irmgard zu Ende bringen: Betonmischer wegschleppen. Willi nämlich muss sich wegen seiner OP an der Bandscheibe schonen, der Bräutigam hat eine gebrochene Hand und die Braut war in der Zwischenzeit von einer Trecker Karre gefallen und ist geplagt von Prellungen.

Lea würde gerne wissen, wie man an einem Bierstand ein volles Tablett Bier umsonst bekommen kann. Michael berät…

Familie Kessel beim Weihnachtsfest 2022

Die Hochzeitvorbereitungen: Oli und Lea sind mal wieder zum Plotten da. Auch Luisa half mit. Das Ergebnis ist auf der freien Trauung an vielen Stellen zu sehen.

Trauzeuge Simon (links) und Brautbruder Phillip bauen den Traubogen … wohl etwas zu hoch sodass er mit einem Galgen verwechselbar ist. Fehler in der Anleitung.

Kevelaerer Vereinsleben: Links der Bräutigam in Schützenuniform der Petrus-Gilde und rechts Schwester Eva in Uniform des Spielmannszug der freiw. Feuerwehr Kevelaer.

Das allererste Mal, dass der heutige Trauzeuge, Espresso Martini serviert. Simon hat das Hochzeitsgetränk „erfunden“ oder kopiert. Damals hatte er noch Haare 🙂

Dachdecker werfen Dachziegeln hoch. Andre Peters wirft sie runter. Hier beim Abriss eines unnötigen Gebäudes am Bröcki 36. Danke Andre!